Wie viele Flaschen sind in einer Kiste Whisky?

12. Juni 2025
Inhaltsverzeichnis

Eine Kiste Whisky enthält in der Regel 6 Flaschen (jeweils ca. 700 ml). Dies ist die Standardverpackungsmethode, die in der Whiskyindustrie häufig verwendet wird. Es gibt jedoch auch Sonderausführungen mit 3 oder 12 Flaschen pro Kiste. Mit anderen Worten, obwohl es Gerüchte gibt, dass „eine Kiste mit 12 Whiskyflaschen„Im Whisky-Bereich ist ein Kasten mit 6 Flaschen der gängige Standard. Der folgende Inhalt beantwortet diese Frage ausführlich und stellt die Details vor, die Händler und Verbraucher beim Kauf eines ganzen Kastens Whisky wissen sollten.

Wie viele Flaschen sind in einer Kiste Whisky?
Wie viele Flaschen sind in einer Kiste Whisky? 6

Was ist eine Kiste Whisky?

Aus Sicht der Weinindustrie bedeutet eine Kiste Whisky die Aufbewahrung mehrerer Flaschen derselben Whiskyverpackung in einem Karton oder einer Holzkiste für den einheitlichen Verkauf. Im Allgemeinen entspricht eine Kiste Whisky einer Großeinheit. Beispielsweise hat eine Kiste mit 6 Flaschen à 700 ml Whisky ein Gesamtvolumen von 4,2 Litern. Dieses Konzept ist sehr verbreitet, wenn Händler Waren einkaufen und Einzelhändler Waren vorbereiten, was der kleinsten in Großeinheiten gekauften Einheit entspricht. Insgesamt ist eine Kiste Whisky praktisch für Transport, Lagerung und Handhabung, ähnlich wie Kartons oder Kisten (Kisten) in anderen Spirituosenindustrien. In den meisten Fällen enthält eine Kiste die gleiche Whiskymenge oder eine Whiskyserie, was die Bestandsplanung und -zählung erleichtert.

Jack Daniel's Tennessee Honey Glasflasche
Jack Daniel's Tennessee Honey Glasflasche

Warum heißt es üblicherweise, dass eine Kiste 12 Flaschen enthält?

Tatsächlich ist der Standard von 12 Flaschen pro Kiste für Whisky nicht üblich. In der Weinindustrie wird „12“ gelegentlich als traditionelle Einheit verwendet (so werden Wein oder Bier häufig in Dutzendpackungen verpackt), was Verbraucher zu der Annahme verleiten könnte, „eine Kiste = 12 Flaschen“. Tatsächlich verwenden die meisten Marken und Händler für eine normale Whiskyflasche (700 ml/750 ml) jedoch immer noch standardmäßig 6 Flaschen. Hinzu kommt, dass die Holzkiste mit 12 Flaschen bei großen Flaschen sehr schwer und unpraktisch zu tragen und zu lagern ist. Dies ist einer der Gründe, warum Händler zunehmend zu 6er-Packungen tendieren. Branchenkennern zufolge ist die Holzkiste mit 12 Flaschen zu schwer und weder für die Lagerung noch für den Verbraucher praktisch, weshalb die 6er-Packung beliebter ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass „12 Flaschen pro Kiste“ bei anderen alkoholischen Getränken eher die übliche Angabe ist, während die gängige Verpackung für Whisky in der Regel 6 Flaschen pro Kiste umfasst.

Kann ich gemischten Whisky kaufen?

Normalerweise bedeutet eine Kiste Whisky den gleichen Stil und die gleiche Flasche, aber das bedeutet nicht, dass sie nicht gemischt werden können. Einige Marken oder Einzelhändler ermöglichen es den Verbrauchern, Hybridkisten individuell zu gestalten. Zum Beispiel die Scottish Highlands Distillery Pràban na Linne (The Gaelic Whiskies) hat einen „Mixed Case“ auf den Markt gebracht, bei dem Kunden sechs Flaschen verschiedener Whiskys frei kombinieren können. Ziel ist es, den Verbrauchern mehr Auswahl zu bieten und ihnen die Möglichkeit zu geben, verschiedene Geschmacksrichtungen zu probieren. Wer Mix-Pakete kaufen möchte, muss in der Regel Kanäle finden, die solche Dienstleistungen anbieten, wie z. B. spezielle Online-Shops oder Direktverkaufsstellen von Weingütern. Allerdings ist zu beachten, dass diese Art von Mix-Verpackungen in der Regel im Einzelhandel erhältlich ist, während Großhändler in der Regel eine Kartonpackung mit einheitlichen Spezifikationen benötigen.

eine Kiste Whisky
Wie viele Flaschen sind in einer Kiste Whisky? 7

Was sind die unterschiedlichen Spezifikationen?

Die Verpackungsspezifikationen von Whisky können anhand der Flaschenkapazität und der Anzahl der Flaschen im Karton klassifiziert werden.

  • Flascheninhalt: Der Standard-Flascheninhalt der meisten Whiskys beträgt 750 ml (üblicherweise in den USA) oder 700 ml (üblicherweise in Europa). Diese beiden Füllmengen sind auf dem Weltmarkt üblich. Neben den Standardflaschen gibt es auch kleinere Füllmengen und Sondergrößen, wie etwa die übliche Halbflasche (ca. 350 ml/375 ml), die mittelgroße Flasche (500 ml) und kleinere Mini-Geschenkflaschen (30 ml/50 ml). Manche Marken bieten beispielsweise 500-ml-Packungen (üblicherweise in Osteuropa und Russland) oder 100-ml/200-ml-Reisepackungen an, um unterschiedliche Konsumszenarien abzudecken. Darüber hinaus gibt es auch Whiskyflaschen mit sehr großem Fassungsvermögen, beispielsweise 1500-ml-Flaschen. Diese Großflaschen enthalten in der Regel nur zwei Flaschen in einer Kiste, da das Volumen zu groß ist und zwei Flaschen das Fassungsvermögen einer Standardkiste (ca. 3 Liter) erreichen.
  • Flaschenanzahl pro Kiste: Wie bereits erwähnt, sind 6 Flaschen pro Kiste der Branchenstandard. Andere gängige Spezifikationen sind 12 Flaschen pro Kiste (entspricht einer großen Kiste, die gelegentlich in einigen Geschäften und Geschenkkisten verwendet wird) und 3 Flaschen pro Kiste für begrenzte Mengen oder Geschenkkisten. Große Flaschen (1,5 l) werden üblicherweise mit 2 Flaschen pro Kiste geliefert. In seltenen Fällen bieten einige Weinhandlungen große Sets oder Geschenkkisten mit „12 gemischten Flaschen“ an (beispielsweise fassen einige ausländische Weinhandlungen kleine Flaschen verschiedener Marken zusammen), aber diese Praxis ist nicht üblich. Kurz gesagt, die Spezifikationen einer Whiskykiste hängen vom jeweiligen Produkt ab, die Standardkonfiguration beträgt jedoch 6 Flaschen pro Kiste, meist 700 ml/750 ml. Hier ein Vergleich typischer Spezifikationen:
  • Standardkapazität: 700 ml × 6 Flaschen = 4,2 l (übliche europäische Standardverpackung)
  • Standardkapazität: 750 ml × 6 Flaschen = 4,5 l (übliche amerikanische Standardverpackung)
  • Große Flasche: 1500 ml × 2 Flaschen = 3,0 l (Zwei Flaschen in einem Koffer für supergroße Flaschen)
  • Andere Kapazitäten: 500 ml, 350 ml/375 ml usw. (die Menge wird entsprechend der Kapazität angepasst)
  • Gemischtes Paket: 6 Flaschen selbst ausgewählt (einige Händler können das Gemischte Paket individuell gestalten)
700 ml klare Tennessee-Whiskyflasche
700 ml klare Tennessee-Whiskyflasche

Was ist der Unterschied zwischen Groß- und Einzelhandel?

Der größte Unterschied zwischen Groß- und Einzelhandel liegt in der Abnahmemenge und dem Preis. Großhandel bedeutet in der Regel den Kauf großer Mengen in Form ganzer Kisten, wobei Händler oder Lieferanten vergleichsweise günstigere Einzelpreise anbieten. Einzelhandelskanäle kaufen oft in Einzelflaschen oder kleinen Mengen ein, wobei Einzelhändler auf Basis der Großhandelspreise höhere Preise anbieten. Generell ist die Preissteigerungsrate im Einzelhandel deutlich höher als im Großhandelspreis. Beispielsweise wurde berichtet, dass der Einzelhandelspreis für 12-jährigen Whisky bei Yamazaki, Japan, einst 14.380 TP1T erreichte, während der Einkaufspreis im Handel deutlich niedriger war. Anders ausgedrückt: Der Kauf desselben Produkts im Einzelhandel ist deutlich teurer als im Großhandel. Zudem müssen Großhändler in der Regel bestimmte Voraussetzungen erfüllen, und die Abnahmemenge muss der vom Hersteller angegebenen Bestellmenge entsprechen, während Einzelhandelskunden kleinere Mengen frei erwerben können. Aus betrieblicher Sicht beliefern Großhändler Hotels, Restaurants, Supermärkte usw. nach dem Einkauf in Chargen und verkaufen die Ware anschließend zu einem höheren Preis an den Endverbraucher. Der Preisunterschied (Großhandel zu Einzelhandel, Einzelhandel zu Verbraucher) in diesem Prozess bestimmt gemeinsam den endgültigen Kaufpreis. Kurz gesagt: Wenn Sie Whisky in großen Mengen kaufen müssen, sind Preis und Versandkosten im Großhandel günstiger, während Sie im Einzelhandel bequem nach Belieben kaufen und erhalten können.

eine Kiste Whisky
Wie viele Flaschen sind in einer Kiste Whisky? 8

Wie ist die Versandart und das Gewicht?

Aufgrund des Gewichts und der gesetzlichen Bestimmungen sind beim Transport einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Eine 750-ml-Flasche Whisky wiegt rund 1,4 kg. Ein Karton mit 6 Flaschen (750 ml) wiegt daher netto rund 8,4 kg, mit Verpackungskarton rund 9–10 kg. Rechnet man auf 12 Flaschen um, ergibt sich ein Gesamtgewicht von rund 17–18 kg. Der gesamte Karton fasst in großen Flaschen (1,5 l × 2 Flaschen) rund 3 Liter und wiegt rund 3 kg. Beachten Sie auch, dass das Verpackungsmaterial das Gewicht leicht erhöht. Für den Massentransport werden üblicherweise Straßen- oder Seecontainer verwendet, da die Transportkosten proportional zu Gewicht und Volumen sind. Whisky ist ein alkoholisches Erzeugnis, und auch der internationale Transport muss den Vorschriften für den Alkoholtransport entsprechen (z. B. Zollanmeldung, Steuerzahlung, Deklaration der alkoholischen Inhaltsstoffe usw.). Im E-Commerce-Einzelhandel können kleine Sendungsmengen in der Regel per Expressversand zugestellt werden. Einige Expressversandunternehmen verlangen jedoch vom Empfänger einen Ausweis und haben strenge Beschränkungen für den Expressversand von Alkohol (in manchen Regionen sind nur bestimmte Kanäle verfügbar). Die Logistikkosten werden in der Regel nach Gewicht (wie oben erwähnt, ca. 10 kg pro Kiste) und Entfernung zum Zielort berechnet. Die Kenntnis der Versandgewichte und -richtlinien hilft Händlern, Einkäufe und Preise besser zu planen.

Zu welchen Anlässen eignet sich der Kauf einer ganzen Kiste?

Der Kauf einer ganzen Kiste Whisky eignet sich für eine Vielzahl von Szenarien, in denen viel konsumiert oder verteilt werden muss, darunter:

*Gate and Party: Bei großen Familienfeiern, Freundesfeiern oder Firmenveranstaltungen kauft man oft einen ganzen Karton, um ausreichend Getränke und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu gewährleisten. Ein Karton kann den Getränkebedarf mehrerer Personen decken und eignet sich zudem für die einheitliche Lagerung und Verteilung.

  • Gastronomie und gewerbliche Nutzung: Bars, Restaurants, KTVs, Hotels und andere gewerbliche Einrichtungen benötigen einen großen Lagerbestand. Um Beschaffungskosten und Transporthäufigkeit zu reduzieren, werden häufig volle Kisten gekauft. Händler mit Großhandelslizenz profitieren generell von niedrigeren Großhandelspreisen, und die Beschaffung über die Lieferkette wird häufig in Kisten genutzt.
  • Sammlung und persönliche Lagerung: Für Alkoholliebhaber oder Sammler ist ein Karton mit 6 Flaschen praktisch für die Lagerung und Verwaltung. Sammler können die Flaschen zum Reifen oder Trinken offen stehen lassen, während die restlichen Flaschen verschlossen bleiben. Darüber hinaus haben einige Sonder- oder limitierte Editionen einen höheren Sammlerwert (z. B. limitierte 3-Flaschen-Kisten, Einzelfässer usw.).
  • Geschenke: Es kommt selten vor, dass man einen ganzen Karton als Geschenk verwendet (normalerweise wird eine einzelne Flasche oder ein kleines Set bevorzugt), aber wenn man im Geschäft Geschenke macht oder sie mit Verwandten und Freunden teilt, verschenken manche Leute sie direkt in Form eines ganzen Kartons (insbesondere Produkte mit nicht zu hohen Preisen), was es zu einem „Ersatz“ macht und den Aufwand mehrerer Käufe erspart.

Kurz gesagt: Es ist sinnvoll, eine ganze Kiste zu kaufen, wenn Sie einen großen Whiskykonsum erwarten oder ihn mit mehreren Personen teilen müssen. Das spart nicht nur Kosten, sondern erleichtert auch die zentrale Lagerung und Nachbearbeitung.

Kann ich es direkt beim Weingut kaufen?

Einige Weingüter bieten Touristen während ihrer Fabrikbesichtigung den Kauf von Souvenirs oder regulären Produkten an, folgen dabei aber in der Regel dem Einzelhandel. Am Beispiel des amerikanischen Weinguts Buffalo Trace erklärte ein Beamter deutlich, dass Produkte von Buffalo Trace, der eigenen Marke Eagle Rare, EH Taylor Jr., Blanton's und anderen im Souvenirladen des Weinguts erhältlich seien. Allerdings ist zu beachten, dass diese Souvenirläden auch als Einzelhandelsgeschäfte fungieren und die Waren ebenfalls über Vertriebskanäle und nicht direkt aus dem eigenen Lagerbestand ohne Zwischenhändler beziehen müssen. Kurz gesagt: Einige international renommierte Weingüter bieten zwar Direkteinkauf in der Fabrik an, die Einkaufsmethode ähnelt jedoch der im Einzelhandel und ist nicht unbedingt günstiger als die herkömmlichen Kanäle. Auf dem Inlandsmarkt ist es für Verbraucher aufgrund der Verflechtung von Import- und Vertriebssystemen schwieriger, direkt bei der Brennerei einzukaufen, und die meisten müssen den benötigten Whisky weiterhin über inländische Händler, Online-Plattformen oder ausländische Einkaufsagenten beziehen.

Geschrieben am Ende

Menge und Preis einer Kiste Whisky sind in der Regel nicht festgelegt. Standardmäßig werden die meisten Whiskys in 6er-Kisten (700 ml oder 750 ml pro Flasche) verpackt. Wenn ein Händler „12 Flaschen pro Kiste“ anbietet, bezieht er sich wahrscheinlich auf andere alkoholische Getränke oder auf ein Aktionsangebot (z. B. die Kombination von zwei Kisten mit je 6 Flaschen in einer Kiste). Beim Kauf einer ganzen Kiste sollten Sie auf die Spezifikationen (Standardflasche, gemischte Flasche) und das Gewicht (z. B. 6 Flaschen × 750 ml, ca. 9 kg) achten und den Preisvorteil berücksichtigen. Der Kauf einer ganzen Kiste eignet sich am besten für Anlässe, bei denen viel getrunken wird, wie z. B. Partys, die Bevorratung in der Gastronomie und Verbraucher, die etwas sammeln müssen.

Großhandelskanäle können die Kosten für einzelne Flaschen senken, erfordern aber ein größeres Bestellvolumen. Einzelhandelskanäle sind flexibel und bequem, haben aber höhere Stückpreise. Als Händler oder Barbesitzer können Großeinkäufe nicht nur die Kosten senken, sondern auch den Nachschub und die Verwaltung erleichtern. Als normaler Verbraucher können Sie den Lagerraum und die Trinkgeschwindigkeit zu Hause berechnen, bevor Sie den ganzen Karton auf einmal kaufen, um sicherzustellen, dass kein Abfall entsteht.

Kurz gesagt: Ob Händler oder Käufer: Wenn Sie die tatsächliche Flaschenanzahl, die Spezifikationen und die Preisspanne einer Kiste Whisky kennen, können Sie rationalere Kaufentscheidungen treffen. Bei großen Mengen sind ganze Kisten im Großhandel deutlich günstiger; bei kleineren täglichen Mengen können Sie zwischen einer einzelnen Flasche oder einem kleinen Set wählen. Ich hoffe, diese Einführungen vermitteln Ihnen ein besseres Verständnis des Konzepts und der Anwendungsszenarien einer Kiste Whisky.

Verweise:

  1. Gälischer Whisky
  2. Sparglas
  3. Reddit Bar Forum
  4. Buffalo Trace

Kontaktieren Sie uns

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.

Heißes Produkt

  • 500ml Quadra Marasca antike grüne Ölflasche

    Die 500-ml-Flaschen für grünes Olivenöl, auch als Marasca-Flaschen bekannt, bieten eine außergewöhnliche Verpackungslösung für Olivenöl und andere flüssige Würzmittel. Diese Flaschen aus antikem grünem Glas sind so konzipiert, dass die Qualität des Inhalts erhalten bleibt und gleichzeitig eine ästhetisch ansprechende Präsentation gewährleistet ist. Das einzigartige Design verbessert nicht nur die Attraktivität im Regal, sondern schützt auch vor UV-Licht, wodurch sie sich ideal für verschiedene Anwendungen eignen, darunter Salatdressings, Marinaden und Sirupe.
  • Gläser mit Klappdeckel

    Wenn Sie nach einer vielseitigen, langlebigen und stilvollen Aufbewahrungslösung suchen, sind 32-oz-Gläser mit Klappdeckel die richtige Wahl für Sie.
  • schwarze Champagnerflasche

    Die schwarze Champagnerflasche zeichnet sich durch ihr raffiniertes Design und ihre robuste Konstruktion aus. Aus hochwertigem, mattschwarzem Glas gefertigt, bietet diese Flasche eine einzigartige Ästhetik, die die Präsentation jedes prickelnden Getränks aufwertet.
  • 330ML Bierflaschen

    Die 330-ml-Bierflasche ist ein Grundnahrungsmittel in der Getränkeindustrie und bekannt für ihre Haltbarkeit, ihren Lichtschutz und ihre Fähigkeit, dem Druck der Karbonisierung standzuhalten. Bernsteinfarbene 330-ml-Bierflaschen werden häufig zur Verpackung einer Vielzahl von Getränken, insbesondere von Bier, verwendet, da sie schädliche UV-Strahlen abhalten und die Qualität des Inhalts erhalten.
  • 700 ml klare Tennessee-Whiskyflasche

    Diese klare 700-ml-Flasche für Tennessee-Whiskey verbindet klassischen Charme mit einem modernen Touch. Die Flasche aus hochwertigem Weißglas ist für erstklassige Spirituosen wie Whisky, Rum oder Wodka konzipiert.

Kontaktieren Sie uns

Schlagwörter

Verwandter Blog

Erfahren Sie in unserem Blog mehr über die neuesten Trends und allgemeines Wissen zum Geschäft mit Glasflaschen in großen Mengen.
  • Hersteller von Brandyflaschen

    12 Top-Hersteller von Brandyflaschen

    Suchen Sie zuverlässige Brandyflaschenhersteller? Dieser Artikel listet 12 Top-Anbieter wie OI Glass und BGB auf, die hochwertige Glasflaschen für Brandy anbieten. Er behandelt die Auswahl von Lieferanten, Materialien und Details zu individuellen Designs und umweltfreundlichen Praktiken für den Spirituosenflaschen-Großhandel.
  • Top 12 Whiskyflaschenhersteller

    Top 12 Whiskyflaschenhersteller

    Zwölf der weltweit führenden Whiskyflaschenhersteller (darunter OI, BGB und Saverglass), die die wichtigsten Whisky-Produktionsregionen in Europa, Amerika und Asien abdecken, bieten differenzierte Designs, flexible Produktionskapazitäten und nachhaltige Prozesse, die Spirituosenmarken dabei helfen, ihren Bekanntheitsgrad und ihre Kosteneffizienz zu verbessern, und die Großhändlern und Brennereien Auswahlreferenzen bieten.
  • eine Kiste Alkohol-

    Wie viele Flaschen passen in eine Kiste Schnaps?

    Ein Karton enthält üblicherweise 12 Flaschen Spirituosen wie Wein, Bier oder Wodka in Standardflaschen zu 750 ml; variiert die Flaschengröße, erhöht oder verringert sich auch die Flaschenanzahl entsprechend.
  • Burgunder Flasche

    Verschiedene Weinflaschenformen: Designzweck, historische Entwicklung und Leitfaden zur Großhandelsauswahl

    In diesem Leitfaden werden die Designkonzepte, Anwendungsszenarien, technischen Merkmale und Auswahlkriterien gängiger Weinflaschenformen im Großhandel systematisch analysiert, um Ihnen eine solide Grundlage für Ihre Kauf- und Verkaufsentscheidungen zu bieten.
  • Top 12 Glasflaschenhersteller

    Top 12 Glasflaschenhersteller in den USA (2024) – Update 2025

    Dabei ist es nicht zwangsläufig so, dass alle von diesen Herstellern verkauften Glasflaschen aus ihren eigenen Fabriken stammen.
  • Warum explodieren Glasflaschen, wenn sie in den Gefrierschrank gelegt werden?

    Warum zerbrechen Glasflaschen im Gefrierschrank?

    Informieren Sie sich darüber, warum Glasflaschen im Gefrierschrank platzen, wie sich der Alkoholgehalt auf die Sicherheit auswirkt und erhalten Sie praktische Tipps zur Bruchvermeidung für Spirituosenlieferanten.
  • SKYY Wodka

    Die 12 besten Wodkamarken der Welt

    Als Praktiker, der seit 20 Jahren tief in der Glasverpackungsindustrie tätig ist, habe ich zahllose Spirituosenflaschendesigns gesehen, die über den Erfolg oder Misserfolg eines Markenimages entscheiden.
  • Top 11 Glasflaschenhersteller in der Türkei

    Top 11 Glasflaschenhersteller in der Türkei

    Die Türkei hat sich dank ihrer kohlenstoffarmen Schmelztechnologie und ihrer geografischen Lage zu einem globalen Zentrum der Glasflaschenproduktion entwickelt. Dieser Artikel stellt elf führende Glasflaschenhersteller vor.
  • Top 12 Glasflaschenhersteller

    Die 12 größten Glasflaschenhersteller in Großbritannien

    Im aktuellen Zeitalter der Energieeinsparung, Emissionsreduzierung und intelligenten Fertigung eine Diskussion über die Liste der 12 führenden Glashersteller in Großbritannien
Erledigt

Seien Sie der Marktexperte

Abonnieren Sie unsere Updates und bleiben Sie über die Neuigkeiten im Glasverpackungsgroßhandel informiert.

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.

Holen Sie sich unser Angebot

Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.