Produktvorteile
- Klassische Burgunderflaschenform: Breites, schräges Schulterdesign, geeignet für die Alterungsbedürfnisse von Pinot Noir, Chardonnay und anderen Weinen, das die Essenz der französischen Weinbaukultur erbt.
- Kalk-Natron-Glasmaterial: Ausgewogenheit zwischen hoher Lichtdurchlässigkeit und Stoßfestigkeit, im Einklang mit den Sicherheitsstandards für Lebensmittel, um zu verhindern, dass ultraviolette Strahlen die Weinqualität beeinträchtigen.
- Kork-Verschlusssystem: Unterstützt Natur-/Verbundkorken, gewährleistet den Mikro-Sauerstoffaustausch und unterstützt die allmähliche Entwicklung des Weinaromas.
Typische Anwendungsszenarien
Geeignet für die Abfüllung von Rotwein, Fruchtwein und Sekt, kompatibel mit den Anforderungen traditioneller Weingüter und aufstrebender Handwerksbrauereien. Spezifische Szenarien umfassen:
- Langfristige Reifung und Lagerung tanninreicher Weine wie Pinot Noir und Syrah.
- Präsentation und Versiegelung von handvergorenen Fruchtweinen (wie Pflaumenwein und Zitruswein).
- Standardisierte Verpackung für Probeproduktionschargen oder limitierte Weine in kleinen Weingütern
Unterstützung bei der Komponentenauswahl
Zubehörtyp | Optionale Lösung | Anwendbares Szenario |
---|---|---|
Dichtungssystem | Naturkorken/Polymer-Synthetik-Stopfen | Traditionelle Reifung vs. trinkfertige Produkte |
Flaschenmündungsversiegelung | Alufolienkappe/Schrumpfkappe | Verbesserung des Markenlogos |
Schutzverpackung | Einzelnes Wellpapierfach/ganze Schachtel stoßfest | Garantie für die Sicherheit grenzüberschreitender Transporte |
Umfassender Anpassungsservice
- Oberflächenprozess: Sorgen Sie für eine mattierte Lackierung, ein geprägtes Logo und eine Glasurbehandlung mit Farbverlauf (siehe Texturierungsverfahren für Weinflaschen von Henri Giraud).
- Flaschenkörperspezifikationen: Unterstützt die Feinabstimmung der Höhe ±5 mm und des Flaschendurchmessers ±3 mm, um die Kompatibilitätsanforderungen der Abfüllanlagen zu erfüllen.
- Private Schimmelpilzentwicklung: Bei Bestellungen von 50.000 Stück kann ein exklusiver Formenservice zur Herstellung differenzierter Flaschenformen (wie beispielsweise die verbesserte Version der Bollinger-Spezialbrauflasche) in Anspruch genommen werden.
Produktions- und Qualitätskontrollstandards
Durch die Übernahme der deutschen Heinz-Glasofentechnologie wurde die ISO 9001- und FDA-Doppelzertifizierung bestanden. Jede Charge wird stichprobenartig geprüft und umfasst:
- Druckfestigkeitsprüfung (≥8bar für 30 Sekunden ohne Leckage)
- Prüfung der Transmissionsgleichmäßigkeit (Farbunterschied ΔE ≤ 1,5)
- Kontrolle der Rundheitstoleranz der Flaschenmündung (±0,3 mm)
Handelsbedingungen
- Mindestbestellmenge: Die Standard-Mindestbestellmenge beträgt 20 Fuß (ca. 28.000 Stück). Bei einer Probebestellung können 5.000 Stück versandt werden.
- Zahlungsmethode: 30% Anzahlung + T/T 70% Restbetrag, siehe Kopie des Frachtbriefs.
- Lieferzyklus: Normale Bestellungen werden innerhalb von 25 Tagen versandt, und der Expresskanal kann auf 18 Tage komprimiert werden (10% Expressgebühr wird benötigt).
Globaler Hauptmarkt
Wir beliefern hauptsächlich europäische und amerikanische Boutique-Weingüter sowie südostasiatische Abfüllanlagen. Zu den wichtigsten Kooperationsbereichen zählen:
- Kleine und mittelgroße Weinkeller im Burgund, Frankreich (Benchmarking der Zweitlieferanten von Moët & Chandon)
- Bio-Weinmarken aus dem Napa Valley in den USA
- Aufstrebende Hersteller australischen Schaumweins
HaftungsausschlussDie im Artikel erwähnten Markennamen wie Moët & Chandon, Bollinger und Henri Giraud gehören den ursprünglichen Markeninhabern. Dieses Produkt steht in keiner direkten kommerziellen Beziehung zu den oben genannten Marken. Glaszusammensetzung, Prozessparameter und Prüfnormen unterliegen den jeweiligen Vertragsbestimmungen.